Author: michael-gisbers
Beiträge
Schulungen 2021
Auch in 2021 werden wir wieder bei unseren Partnern in Berlin, Essen und Nürnberg Schulungen durchführen. Die Informationen zu den Schulungen sind auf den Seiten der jeweiligen Partner hinterlegt. Zusätzlich werden im eigenen Schulungsraum Kurse zu den unterschiedlichsten Themen angeboten.
Beiträge
BigBlueButton Installation für Geflüchtete
Über die Linux User Group Oberhausen Rheinland (Lugor) hat sich im letzten Meeting der für das Diakonische Werk in Oberhausen ehrenamtlich tätige Helfer Peter Holtkamp gemeldet und wollte für einen seiner Kunden und sein eigenes Unternehmen einen BigBlueButton-Server eingerichtet haben.
Im Zuge dieser Einrichtung erwähnte er, dass ein solcher Kommunikationsserver auch für die Geflüchten in der städtischen Gemeinschaftunterkunft Kapellenstraße in Oberhausen hilfreich wäre, um die Geflüchteten auch Remote schulen zu können.
Beiträge
LPI and Homeautomation Webinar
Das Linux Professional Institute (LPI) Central Europe und Michael Gisbers, Linux-Schmie.de und Mitglied des LPI-Prüfungsentwicklungsteams, laden für den 17. September 2020, 14 Uhr MESZ, zu einem Hands-On-Webinar über die Einrichtung und Nutzung von Heimautomatisierung mit Zigbee ein.
Das Webinar wird ein praktischer Schulungskurs sein, auf den sich die Teilnehmer vorbereiten können. Wer teilnehmen möchte, kann sich vor dem Webinar ein kurzes Tutorial und Links zu Hardware herunterladen, die man für den Einstieg in die eigene Homeautomation benötigt.
Schulungsraum
Linux-Schmie.de Training
Seit Anfang 2019 bieten wir im eigenen Trainingsraum für kleine Gruppen bis 6 Teilnehmer Trainings an.
Die Teilnehmerarbeitsplätze sind mit fest installierten Rechnern ausgestattet. Die Schulungsinhalten werden innerhalb einer Proxmox VE Clusterumgebung zur Verfügung gestellt. Damit sind Schulungen für beliebige Inhalte möglich.
Durch den Einsatz eines 86″ Touchscreen mit variabler Höheneinstellung können die Trainings interaktiv gehalten werden. Der Trainer kann sich mit seinem eigenen Gerät direkt am Trainertisch per HDMI verbinden.
Administration
Dienstleitungen im Bereich Linux Administration
Proxmox
Als Proxmox Partner bietet die Linux-Schmie.de Dienstleistung und Lizensieung rund um Proxmox Produkte an.
Schulung
Schulungen rund um das Thema Linux
Beiträge
ShowIPv6.de
Seit langem gibt es eine große Anzahl an Tools um die eigene IP-Adresse herausfinden zu lassen. Bekannte Verteter sind wieistmeineip.de, showip.com oder showip.net.
Nachteil dieser Dienste ist, dass sie keine Auflösung für IPv6 unterstützen und damit nicht in der Lage sind die aktuelle IPv6 – Adresse herauszufinden.
Aus diesem Grund wurde https://showipv6.de eingerichtet. Auf dieser Seite wird die aktuelle benutzte IP, egal ob IPv4 oder IPv6 angezeigt. Zusätzlich werden weitere Informationen zur Verbindung ausgelesen und in den Formaten JSON, YAML und XML angeboten.
Zertifizierungen
Die von der Linux-Schmie.de eingesetzten Trainer und Consultants sind vom Linux Professional Institute zertifiziert.
Der aktuelle Stand der Zertifizierungen kann auf der Seite des Linux Professional Institute eingesehen werden.
Für die jeweiligen Level werden auch Trainings angeboten.
Beiträge
Mit Freedom-Tours nach Cheminitz
Leider stimmt der Titel des Beitrags für dieses Jahr nicht.
Obwohl die Linux-Schmie.de auch für dieses Jahr ein Sponsoring des Freedom Tours Busses nach Chemnitz zu den Chemnitzer Linuxtagen machen wollte, ist der Event von den Veranstaltern wegen COVID-19 abgesagt worden.
Das Sponsoring lassen wir aber für das nächste Jahr einfach stehen.
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Verantwortlich Linux-Schmie.de Michael Gisbers, Neukölner Str. 94, 46147 Oberhausen, DE, m.gisbers@linux-schmie.de, +49 208 628950
Hosting Provider Hetzner Online GmbH Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Hetzner, Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet.
Impressum
Linux-Schmie.de Michael Gisbers
Neukölner Str. 94
46147 Oberhausen
Deutschland
Email: m.gisbers@linux-schmie.de
Telefon: +49 208 628950
Verantwortlich für Inhalt: Michael Gisbers
Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Beiträge
Schulungen 2020
Auch in 2020 werden wir wieder bei unseren Partnern in Berlin und Essen Schulungen durchführen. Die Informationen zu den Schulungen sind auf den Seiten der jeweiligen Partner hinterlegt. Zusätzlich werden im eigenen Schulungsraum Kurse zu den unterschiedlichsten Themen angeboten.
Beiträge
Mit Freedom-Tours nach Cheminitz
Auch für das nächste Jahr geht die Planung für den Bus der Freedom Tours nach Chemnitz zu den Chemnitzer Linuxtagen frühzeitig los.
Die Linux-Schmie.de ist mit einem Sponsoring dabei.
Beiträge
R.I.P. Ripped in Pieces
Unterschiedlicher kann das Verständnis für Sicherheit, bezogen auf Unternehmensdaten, nicht sein.
Festplatte in Stücken - Foto: Wilfried Thünker Bei dem einen Unternehmen wird eine defekte Festplatte eines RAID-Systems nicht einfach in den Elektroschrott gegeben. Sie wird physikalisch zerstört um sicherzustellen, dass die Daten nicht in falsche Hände gelangen können.
Der nächste Kunde ist dabei, von seiner aktuellen Patientenverwaltung auf ein neues System umzustellen. Er bittet, die aktuellen Daten auf eine externe Festplatte zu überspielen.
Beiträge
OpenRheinRuhr 2014
Auch im Jahr 2014 ist die Linux-Schmie.de wieder als Bronze – Sponsor auf der OpenRheinRuhr.
Diesmal als Gemeinschaftsstand mit der Linux User Group Oberhausen, Rheinland und der plausibolo mit Holger Jakobs.
Beiträge
LPI Linux Essentials Testcenter
Ab November 2012 ist die Linux-Schmie.de Testcenter für die Linux Essentials Prüfung des LPI. Damit ist es möglich im Ruhrgebiet Linux Essentials Prüfungen ablegen zu können.
Das Linux Essentials Programm des Linux Professional Institute (LPI) ist eine Möglichkeit die eigenen Linux Kenntnisse durch eine Zertifizierung bestätigen zu lassen. Der Inhalt der Prüfung zielt auf erfahrene Benutzer, die sich mit dem Betriebssystem Linux auskennen.
Genaue Informationen über das Programm veröffentlicht das LPI auf seinen Seiten zu Linux Essentials.